Das stimmt in Indien nicht so ganz. Hier gibt es nur den Sommer (ungefähr Februar - Juni), den Monsun (Juni - September) und den Winter (September - Februar). Wir haben die Regenzeit, in der man immer befürchten musste klitschnass nach Hause zukommen, endlich hinter uns.
Jetzt ist gerade Winter und die Inder frieren. Ich merke kaum einen Unterschied und 25 - 30 ° sind für mich wahrlich keine Wintertemperaturen! Umso mehr muss ich schmunzeln, wenn ich Inder morgens mit ihren Strickmützen oder Strickjacken sehe. Auch Yvonne musste sich vor kurzem das Lachen verkneifen, als unsere Gastmutter sie gefragt hat, ob sie friere. Wenn die wüssten, wie sich richtiger Winter anfühlt! Jetzt läuft es auf Weihnachten zu und ich werde die Kälte, die einfach zur Weihnachtsstimmung gehört, sicher vermissen.
Morgen Abend geht es wieder nach Kundapur. Dort findet unsere erste Quarterly Evaluation statt. Alle deutschen Freiwilligen unserer Ausreise treffen sich um für drei Tage Erfahrungen auszutauschen. Ich bin gespannt, wie es den anderen ergangen ist und hoffe, viele glückliche Gesichter zu sehen!
Am Freitag fahre ich nach Gokarna ans Meer und mache dort für zwei Tage einen Miniurlaub bevor es am Montag wieder mit dem Unterrichten losgeht.
Sieht aus wie Herbst, fühlt sich an wie Sommer, ist aber Winter. |
Jetzt ist gerade Winter und die Inder frieren. Ich merke kaum einen Unterschied und 25 - 30 ° sind für mich wahrlich keine Wintertemperaturen! Umso mehr muss ich schmunzeln, wenn ich Inder morgens mit ihren Strickmützen oder Strickjacken sehe. Auch Yvonne musste sich vor kurzem das Lachen verkneifen, als unsere Gastmutter sie gefragt hat, ob sie friere. Wenn die wüssten, wie sich richtiger Winter anfühlt! Jetzt läuft es auf Weihnachten zu und ich werde die Kälte, die einfach zur Weihnachtsstimmung gehört, sicher vermissen.
Wir sind sehr dankbar für unser mildes Klima hier in Mysore. Die Luft ist frisch und wir freuen uns über jeden Windzug. Wie gut wir es haben, merken wir immer wieder, wenn wir aus anderen Orten in unsere Stadt zurückehren.
Letzte Woche waren wir in Kundapur im FSL-Büro und in Udupi um unsere „Residential Permit“ abzuholen. Das ist ein Zettel auf dem geschrieben steht, dass wir das Jahr über in Indien leben und auch als solche behandelt werden sollen. Bei vielen Sehenswürdigkeiten müssen Ausländer zum Beispiel 10-fachen oder 20-fachen Eintritt zahlen. Wenn wir unsere Registrierung vorzeigen, ist das nicht mehr der Fall. Dort an der Küste hab ich aufgrund des Klimas und der schwülen, schweren Luft wieder gelitten und ohne Ende geschwitzt. Wenn das der Winter ist, freue mich schon auf den Sommer.. Dann verzieh ich mich am besten ins Himalaya und komme erst wieder zurück, wenn die Temperaturen gesunken sind!
Letzte Woche waren wir in Kundapur im FSL-Büro und in Udupi um unsere „Residential Permit“ abzuholen. Das ist ein Zettel auf dem geschrieben steht, dass wir das Jahr über in Indien leben und auch als solche behandelt werden sollen. Bei vielen Sehenswürdigkeiten müssen Ausländer zum Beispiel 10-fachen oder 20-fachen Eintritt zahlen. Wenn wir unsere Registrierung vorzeigen, ist das nicht mehr der Fall. Dort an der Küste hab ich aufgrund des Klimas und der schwülen, schweren Luft wieder gelitten und ohne Ende geschwitzt. Wenn das der Winter ist, freue mich schon auf den Sommer.. Dann verzieh ich mich am besten ins Himalaya und komme erst wieder zurück, wenn die Temperaturen gesunken sind!
Am Freitag fahre ich nach Gokarna ans Meer und mache dort für zwei Tage einen Miniurlaub bevor es am Montag wieder mit dem Unterrichten losgeht.