Weihnachten wird hier in Indien natürlich nicht so wirklich groß gefeiert, da die meisten Inder Hindus sind. Für die wenigen Christen hier gibt es am 25. Dezember einen gesetzlichen Feiertag, der dieses Jahr aber sowieso ein Sonntag ist.
Ich bin sonst ein totaler Weihnachtsfanatiker und vermisse die Vorweihnachtsstimmung: Suchen der Geschenke und Aufmerksamkeiten für die Liebsten, Plätzchen backen bei Weihnachtsmusik, Schmücken und Verschönern des Hauses, Lichterketten, Kerzen, Kälte, warmen Wintertee, Besuch eines Weihnachtsmarktes, harmonisches und gemütliches Zusammensein mit der Familie... All das fehlt mir hier.
Yvonne und ich versuchen trotz der hohen Temperaturen draußen etwas Weihnachtsstimmung aufkommen zu lassen. Wir haben einen selbst gebastelten Adventskranz und einen kleinen Adventskalender.
Letztes Wochenende war ich in der Metropole Bangalore um mich mit dem Vater einer Freundin zu treffen. Der ist geschäftlich in Indien, Thailand und China unterwegs und hat für mich ein Paket aus Deutschland von meiner Familie mitgebracht. Ich habe mich riesig gefreut und hatte somit schon eine kleine Bescherung. Auch Yvonne hat ein Paket aus Deutschland geschickt bekommen. Jetzt sitzen wir jeden Abend zusammen, kochen uns Tee auf und überlegen, welche Köstlichkeit wir dieses Mal öffnen sollten. Wir schreien vor Freude fast auf, weil wir es nicht fassen können, das wir tatsächlich etwas aus dem fernen Westen und unserem Heimatland verzehren und versuchen es so möglich wie lange zu genießen. Erst hier lernt man unsere Vielfalt in Deutschland zu schätzen!
Ich wünsche euch allen schon mal eine schöne Vorweihnachtszeit und eine gesegnetes Fest :)
Den vierten Advent werde ich mit Freunden in Hampi verbringen. Das ist eine wunderschöne, historische Ruinenstadt, die ein Muss auf der Liste von Touristen ist.
Ich bin sonst ein totaler Weihnachtsfanatiker und vermisse die Vorweihnachtsstimmung: Suchen der Geschenke und Aufmerksamkeiten für die Liebsten, Plätzchen backen bei Weihnachtsmusik, Schmücken und Verschönern des Hauses, Lichterketten, Kerzen, Kälte, warmen Wintertee, Besuch eines Weihnachtsmarktes, harmonisches und gemütliches Zusammensein mit der Familie... All das fehlt mir hier.
Yvonne und ich versuchen trotz der hohen Temperaturen draußen etwas Weihnachtsstimmung aufkommen zu lassen. Wir haben einen selbst gebastelten Adventskranz und einen kleinen Adventskalender.
Letztes Wochenende war ich in der Metropole Bangalore um mich mit dem Vater einer Freundin zu treffen. Der ist geschäftlich in Indien, Thailand und China unterwegs und hat für mich ein Paket aus Deutschland von meiner Familie mitgebracht. Ich habe mich riesig gefreut und hatte somit schon eine kleine Bescherung. Auch Yvonne hat ein Paket aus Deutschland geschickt bekommen. Jetzt sitzen wir jeden Abend zusammen, kochen uns Tee auf und überlegen, welche Köstlichkeit wir dieses Mal öffnen sollten. Wir schreien vor Freude fast auf, weil wir es nicht fassen können, das wir tatsächlich etwas aus dem fernen Westen und unserem Heimatland verzehren und versuchen es so möglich wie lange zu genießen. Erst hier lernt man unsere Vielfalt in Deutschland zu schätzen!
Ich wünsche euch allen schon mal eine schöne Vorweihnachtszeit und eine gesegnetes Fest :)
Den vierten Advent werde ich mit Freunden in Hampi verbringen. Das ist eine wunderschöne, historische Ruinenstadt, die ein Muss auf der Liste von Touristen ist.
An Weihnachten wollten wir eigentlich nach Zentralindien um uns Höhlenanlagen (Ajanta und Ellora) anzuschauen. Leider haben wir nicht rechtzeitig gebucht und keine Zugtickets mehr bekommen. Bis jetzt ist es nicht klar, wo ich Weihnachten verbringen werde. Mir ist es wichtig an Weihnachten einen Gottesdienst zu besuchen. Ich hoffe, dass es sich umsetzten lässt :)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen