Am 26. Januar ist in Indien der Republic Day. Ein großer Tag für meine Schüler. Um
halb 7 morgens fing es an. Total verschlafen standen die Schüler in ihren Uniformen auf dem Schulhof. Am Tag vorher wurde dieser vorbereitet.n Als fast Letzte kam ich an und wurde direkt einem Platz zugewiesen. Es war ein gemaltes Quadrat auf dem Boden. Ich hatte die Ehre die Flagge zu hissen. Eine riesengroße Ehre wie ich später erfuhr. Mir wurde erzählt, dass sich jeder Inder wünscht ein Mal in seinem Leben die Flagge hissen zu dürfen und dass es aber sehr unwahrscheinlich ist, dass es jemals passiert. Ich war im ersten Moment einfach überrascht und hatte nur Sorge, es irgendwie falsch zu machen. Mir wurde aber geholfen und so habe ich es ohne jegliche Peilichkeit überlebt. Sobald die Flagge oben war, fingen die Schüler und die Lehrer an, mit Blick auf die Flagge, die Nationalhymne zu singen. Der Direktor meiner Schule hat sich im Anschluss sogar bei mir dafür bedankt. Damit hätte ich niemals im Leben gerechnet. Wir haben ein eher kühles, distanziertes Verhältnis.
Danach sind wir in zwei klapprigen Kleinbussen (für viel zu viele Schüler!) in ein Regierungsgebäude gefahren. Auch dort wurde die Flagge gehisst und von irgendeiner Politikerin iene Rede gehalten. Dort gab es das typische Frühstück zum Republic Day. Letzte Station des Tages war ein riesiges Stadium. Dort wurden Märsche und Tänze gezeigt. Viele Schulen waren dort an einem Fleck und es war einfach überwältigend.
Ein einzigartiges Erlebniss die Flagge hissen zu dürfen! Dazu die wunderschönen Fotos, ich hoffe zu hast es genossen! :)
AntwortenLöschen